
Eine ganze Woche kam ein Team von Künstlerinnen unter der Leitung von Elena Janker in die Schule. Auf langen Bahnen gestalteten die Kinder in Gruppen körpergroße Menschen. Zuerst zeichneten sie den Umriss eines Kindes und danach legten sie los und malten die Figur mit Ölkreiden bunt und farbenfroh aus. Rund um die Figur wurde alles nach eigenen Vorstellungen kreativ gestaltet, sei es mit Dinosaueriern, Planeten oder Fantasiewelten. Zuletzt erhielten die Gemälde durch Beize eine besondere Leuchtkraft. Eine weitere Gruppe versuchte sich in einer neuen Technik und schuf in kurzer Zeit viele bunte Drucke. Wieder andere porträtierten sich selbst mit Wasserfarben. Klassenweise wurden Kalenderblätter für das neue Jahr 2019 von Januar bis Dezember mit Tusche, Feder und Wasserfarben entworfen. Am Freitag, dem letzten Tag des Projekts, fand die Vernissage im ganzen Schulhaus statt. Der Aufbau der langen Bahnen in der Aula war gar nicht so einfach. Mit viel Klebeband mussten die langen Bahnen mit den großen Bildern am Geländer im 1. Stock befestigt werden. Doch die Wirkung der leuchtenden Farbbahnen war überwältigend. Eröffnet wurde die Ausstellung von der Rektorin Frau Weinberger und der Künstlerin Frau Janker. Staunend und begeistert standen Kinder, Eltern und Lehrkräfte vor den Kunstwerken. In den Klassenzimmern hingen die weiteren Werke: Kalender, Drucke und Selbstportäts. Dieses Projekt bedeutete viel Arbeit ibei der Vorbereitung und während der Woche und war auch Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins möglich. Am Ende stellten alle fest: „Little Art“ war für uns nicht „kleine“ Kunst, sondern ein ganz großes und besonderes Erlebnis!