Liebe SchülerInnen, Liebe Eltern,
seit Dezember 2014 bin ich, Maria Jagusch (Sozialpädagogin BA (FH)), an der Grundschule Stadt München, Eversbuschstraße, als Schulsozialarbeiterin tätig.
Schulsozialarbeit informiert, berät und unterstützt SchülerInnen, sowie deren Eltern und Lehrkräfte direkt vor Ort in der Grundschule. Man könnte sagen, Schulsozialarbeit stellt eine Vertretung der Jugendhilfe in der Schule dar, die eng mit dem Kooperationspartner Schule zusammen arbeitet.
Für SchülerInnen
Ich bin für dich da, wenn….
…Du in Streit mit Mitschülerinnen/ Mitschülern geraten bist, den du nicht alleine lösen kannst.
…Ärger mit Deiner Lehrerin besteht.
…Du Zoff daheim mit deinen Eltern oder Geschwistern hast.
…Du Angst, Trauer oder Wut empfindest und nicht weißt wohin damit.
…Du Dich einsam fühlst.
Kurz: Wenn Du jemanden zum Reden brauchst.
Für Eltern:
Gerne berate und unterstütze ich Sie, wenn…
…Sie sich Sorgen um ihr Kind machen.
…Ihr Kind Probleme in der Schule hat.
…Sie einen Ansprechpartner bei familiären Problemen suchen.
…Sie Informationen zu Unterstützungsangeboten in München wollen.
…Sie eine Vermittlung zu anderen Beratungseinrichtungen wünschen.
Die Beratung ist natürlich kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.
ACHTUNG: AUCH WÄHREND CORONA IST DIE SCHULSOZIALARBEIT ZU IHREN GEWOHNTEN SPRECHZEITEN FÜR SIE UNTER 01525-4850664 ERREICHBAR!
>>>Hier gelangen Sie zum Padlet der Schulsozialarbeit<<<<
https://padlet.com/mjagusch/2lolt7btczn3qohx
Die Schulsozialarbeit und Corona – eine Videobotschaft von Frau Jagusch
https://www.youtube.com/embed/AKoye6SiKts
4,788 Besucher, 3 davon heute